Zusätzlich zu unseren anderen Nachhaltigkeitsinitiativen beteiligt sich Louis Poulsen an zwei Projekten zur Kompensation von CO2-Emissionen: dem Guatemalan Conservation Coast Project und dem Great Bear Forest Carbon Project.
Bei Louis Poulsen stellen wir die Klimaneutralität sicher, indem wir unsere CO2-Emissionen durch die Nutzung von Klimaschutz-Zertifikaten aus Projekten mit positiver Umweltwirkung kompensieren. Die Klimaschutz-Zertifikate erfüllen die Vorgaben internationaler Standards. Dabei entspricht ein Zertifikat der Reduktion (oder Vermeidung) von einer Tonne CO2 (bzw. einem CO2-Äquivalent). Bei den beiden Projekten, an denen wir mitwirken, handelt es sich um das Great Bear Forest Carbon Project und das Guatemalan Conservation Coast Project.
Ziel des Great Bear Forest Carbon Project ist es, die Waldbewirtschaftung in British Columbia, der westlichsten Provinz Kanadas, zu verbessern. Durch den Schutz von Waldgebieten, die zuvor für die kommerzielle Abholzung ausgewiesen oder freigegeben wurden, sollen die Emissionen gesenkt werden. Zu den verschiedenen Projektmaßnahmen gehören Änderungen der Flächennutzungsgesetze und -vorschriften, um die Waldgebiete zu schützen und die Abholzungsmengen zu reduzieren.
Das zweite Projekt ist das Guatemalan Conservation Coast Project. Es bekämpft die Ursachen der Entwaldung durch wirksame Strafverfolgung, Flächennutzungspläne, Bildungsmaßnahmen, wirtschaftliche Chancen und Initiativen für eine nachhaltige Agroforstwirtschaft. Das Projekt hat bereits beachtliche Ergebnisse erzielt: 2.406 Hektar Wald wurden aufgeforstet, 658 Einheimische haben eine Schulung besucht und 2.030 Menschen haben medizinische Leistungen in Anspruch genommen.