Wir erachten es als unsere Pflicht, unser Geschäft so zu führen, dass es möglichst wenig negative Auswirkungen hat. Durch einen zunehmenden Fokus auf Innovationen und die Kreislaufwirtschaft werden wir weiter nach Möglichkeiten suchen, um unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt und das Klima zu minimieren. Gleichzeitig sind wir bestrebt, einen noch stärkeren positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Menschen zu mehr Lebensqualität verhelfen, indem wir ihnen langlebige Produkte anbieten, die dem Licht Form verleihen. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen agieren und unseren Auswirkungen auf die Menschen und den Planeten gerecht werden.
Unsere Verantwortung für unsere Produkte endet nicht an dem Zeitpunkt, an dem das Produkt das Geschäft verlässt. Wir tragen die Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus. Wir wollen untersuchen, auf welche Weise Louis Poulsen bestmöglich Verantwortung für unsere verkauften Produkte übernehmen kann.
Um die Produktlebensdauer zu maximieren, haben wir beispielsweise ein Rücknahmeprogramm entwickelt und damit begonnen, uns mit der Verwendung von austauschbaren Batterien zu befassen. Denn wenn ein Produkt ein „zweites Leben“ erhält, muss dafür eine Leuchte weniger hergestellt werden. Durch Wiederverwenden lassen sich knappe Ressourcen und wertvolle Materialien einsparen. Zudem senken wir so die Treibhausgasemissionen.